Recruiting 2.0: Erfolgreich einstellen mit Employer Branding
Homeoffice-Pflicht, Lockdown und Co. haben dem digitalen Wandel in Deutschland einen Boost verpasst und den Fokus vieler Unternehmen noch weiter in die digitale Welt verschoben. Remote-Arbeit wurde flĂ€chendeckend möglich gemacht und selbst wer bislang noch nicht ĂŒber einen Onlineshop, Blog oder einen Business Instagram Account nachgedacht hat, tut das spĂ€testens jetzt. Gleichzeitig ist der
BrainTalents wurde ausgezeichnet als „Arbeitgeber der Zukunft“
Das Deutsche Innovationsinstitut fĂŒr Nachhaltigkeit und Digitalisierung (nachfolgend als DIND bezeichnet) hat unser Unternehmen in einem umfassenden PrĂŒfungsprozess analysiert und uns als Arbeitgeber der Zukunft ausgezeichnet. Wir freuen uns sehr, dass wir als besonders innovativ, nachhaltig und zukunftsfĂ€hig beurteilt wurden. Um das ZertiïŹkat âArbeitgeber der Zukunftâ zu erhalten, wurden wir von fĂŒhrenden Nachhaltigkeitsexperten auf Herz, Nieren
Bewerbungsleitfaden
In der Personalwelt hat sich in den vergangenen Jahren ein Umdenken hinsichtlich der Bewerbungsprozesse etabliert. Nicht zuletzt haben die Digitalisierung und die anhaltende Pandemie, den Wandel von klassischen, konservativen Bewerbungsprozessen hin zu modernen und online-gestĂŒtzten Prozessen vorangetrieben. Als Personalberater haben wir diesen Wandel besonders stark wahrgenommen. Unsere tagtĂ€gliche Suche nach Top-Talenten und unsere Recruiting-Experten haben
Digital People
Der digitale Wandel ist in vollem Gange, die Digitalisierung betrifft mittlerweile Unternehmen ĂŒber alle Branchen und Bereiche hinweg. Um auch in Zukunft erfolgreich zu sein, bedarf es in vielen Organisationen grundlegender VerĂ€nderungen. Dabei ist die Planung einer zukunftsweisenden Strategie unabdingbar und erfordert oftmals die Rekrutierung passgenauer Fach- und FĂŒhrungskrĂ€fte im digitalen Umfeld. Hierbei sind
So punkten Unternehmen bei Digital Talents
BrainTalentsÂŽ CEO und GrĂŒnder Manuel Huhmann war zu Gast im Interview bei DUP - Plattform fĂŒr Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Bezogen auf die aktuelle Situation auf dem Arbeitsmarkt und die voranschreitenden Digitalisierung behandelte das Interview schwerpunktmĂ€Ăig das Recruiting digitaler Talente und die Anforderungen an Unternehmen, um im Kampf um digitale Talente erfolgreich zu sein. > Das
Ist WhatsApp die neue Trendplattform im Recruiting?
In den letzten Jahren haben sich viele unterschiedliche Möglichkeiten und Plattformen etabliert, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Stellenanzeigen mit Bewerbern zu teilen. Ob auf der Website, in Jobportalen oder Karrierenetzwerken â es gibt unzĂ€hlige Möglichkeiten, wobei 8/10 Unternehmen ihre Stellenanzeigen in Jobportalen wie beispielsweise Stepstone posten. AuffĂ€llig ist jedoch, dass diese Flut an Informationen und