Blog
Unser BrainTalents Blog bietet sowohl für Unternehmen als auch für Talente interessante Einblicke in die Themen der Personalwelt. Eine Mischung aus nützlichen Infos zu Recruiting, HR und (Online-)Marketing in Form von News, Tipps, Kommentaren und Case Studies.
8 einfache Maßnahmen, um mitarbeiterfluktuation gering zu halten
Es steht außer Frage, dass der heutige Arbeitsmarkt stetig neue Aufgaben für Unternehmen in den Ring wirft. Eines der Probleme, mit denen sie zunehmend konfrontiert sind, ist eine hohe Mitarbeiterfluktuation. Klar ist, dass eine gute Mitarbeiterbindung den Erfolg...
Was ist der Unterschied zwischen einer Personalberatung und einer Personalvermittlung?
Personalberater, Personalvermittler, Recruiter und dann gibt es noch den Headhunter: alles dasselbe, oder? Nicht ganz! Deshalb erklären wir in diesem Beitrag, worin genau die Unterschiede zwischen den Begriffen liegen. In unseren Beiträgen über Personalberatung und...
Was macht ein Headhunter?
Was macht ein Headhunter und wann macht es Sinn, sich an einen zu wenden? Was sind seine Aufgaben? Und ganz wichtig: Was verdient ein Headhunter? Wir beantworten Dir alle Fragen zum Thema. Headhunter ist ein Buzzword, das sich seit vielen Jahren in der Arbeitswelt...
Was macht eine Personalberatung?
Was macht eine Personalberatung und wann macht es Sinn, eine zu kontaktieren? Wie sieht das Aufgabenspektrum aus, welche Vor- und Nachteile gibt es? Wir beantworten Ihnen alle relevanten Fragen zum Thema Personalberatung. Anders als eine reine Personalvermittlung...
Hilfe, mein Recruiter ist ein Roboter!
Reicht eine zehnminütige Sprachaufnahme zur Bestimmung der Persönlichkeit? „Ja!“, sagt die Firma Talanx, die das Programm Precisezur Personalauswahl im Vorstand und den beiden darunter liegenden Führungsebenen nutzt. Dabei werden die Bewerber gebeten, von einem...
Was ist die Candidate Experience?
Candidate Experience scheint eines der wichtigsten Schlagworte zu sein, wenn es um Recruiting geht. Was man darunter versteht, wieso sie wichtig ist und wann sie beginnt bzw. endet, erklären wir in diesem Beitrag. DEFINITION Definiert wird die Candidate Experience...
So geht man am besten mit negativen Arbeitgeberbewertungen um
Arbeitnehmerbewertungen bieten Bewerbern die Möglichkeit, ihre Meinung über ihr Unternehmen anonym in der Öffentlichkeit preiszugeben – besonders die Anonymität macht es einfach, negative Bewertungen zu veröffentlichen. Wie sieht die Sache auf Seite von Unternehmen...
Cultural Fit: Passen wir zusammen?
Wenn Personalberater oder Recruiter vom Cultural Fit sprechen, geht es ihnen darum, wie gut die Wertevorstellungen von Arbeitgeber und Bewerber oder Mitarbeiter zusammenpassen. In diesem Beitrag erklären wir alle Details, die man zum Thema Cultural Fit wissen...
Was macht eine Personalvermittlung?
Was macht eine Personalvermittlung und wann macht es Sinn, eine einzusetzen? Welche Arten von Personalvermittlung und welche Vor- und Nachteile gibt es? Wir beantworten Dir alle Fragen zum Thema. Die Personalvermittlung beschreibt die Dienstleistung, potenzielle...
Wie wirkt sich eine Krise wie Corona auf den Wechselwillen von Bewerbern aus?
Im Anblick auf die momentane wirtschaftliche Entwicklung könnte der Eindruck entstehen, dass der Wechselwille bei potentiellen Kandidaten sinkt. Ist momentan wirklich der richtige Zeitpunkt zu wechseln und in ein neues Unternehmen zu gehen? Ja. Es gibt mehrere...