A
ACTIVE SOURCING
Was versteht man unter Active Sourcing?
Durch Active Sourcing bzw. Direktansprache wird sichergestellt, dass die Fähigkeiten, Qualifikationen und Eigenschaften der Bewerber möglichst optimal zum Unternehmen passen.
ARBEIT 4.0
Was versteht man unter Arbeit 4.0?
Arbeit 4.0 oder New Work definiert die Entwicklungen der Arbeitskultur unter dem Einfluss der Digitalisierung.
ARBEITNEHMERBEWERTUNG
Was bedeutet Arbeitnehmerbewertung?
Arbeitnehmerbewertungen bieten Bewerbern die Möglichkeit, ihre Meinung über ein Unternehmen, bei dem sie sich beworben haben, anonym in der Öffentlichkeit preiszugeben.
ARBEITNEHMERÜBERLASSUNG
Was bedeutet Arbeitnehmerüberlassung?
Der Begriff Arbeitnehmerüberlassung beschreibt die Überlassung eines/r Arbeitnehmers/in durch einen Arbeitgeber an einen Dritten für eine begrenzte Zeit.
B
BEWERBUNGSMANAGEMENT
Was beinhaltet das Bewerbungsmanagement?
Das Bewerbungsmanagement ist ein Teilbereich des Recruitings und umfasst alle Methoden und Prozesse, die den Bewerber durch den Bewerbungsprozess führen.
BEWERBUNGSUNTERLAGEN
Wie bewerbe ich mich am besten?
Nicht zuletzt bedingt durch die Digitalisierung, hat sich ein Wandel von klassischen, konservativen Bewerbungsprozessen hin zu modernen und online-gestützten Prozessen vollzogen. Welche Bewerbungsunterlagen benötigt werden, erfahren Sie hier.
BRIEFING
Wie ist das optimale Briefing aufgebaut?
Ein detailliertes Briefing ist die Grundlage für die Zusammenarbeit eines Unternehmens mit einem spezialisierten Dienstleister. Basierend darauf sucht eine Personalberatung zielgenau nach den passenden Kandidaten.
C
CANDIDATE EXPERIENCE
Was ist die Candidate Experience?
Die Candidate Experience wird durch alle Kontaktpunkte definiert, die ein Kandidat während der Bewerbungsphase mit einem Unternehmen sammelt.
CONTENT MARKETING
Was umfasst das Content Marketing?
Das Content Marketing umfasst das Angebot von informierenden und unterhaltenden Inhalten. Zugeschnitten auf die jeweilige Zielgruppe, enthalten diese Informationen über Produkte und Dienstleistungen eines Unternehmens, um diese als Kunden anzusprechen und im besten Fall zu gewinnen.
CULTURAL FIT
Was ist der Cultural Fit?
Der Begriff Cultural Fit bezeichnet die Übereinstimmung zwischen Arbeitnehmer und Unternehmen bezüglich der Wertevorstellungen und der sich daraus ableitenden Verhaltensweisen.
CUSTOMER JOURNEY
Was ist die Customer Journey?
Die Customer Journey beschreibt den gesamten Weg, den ein Kunde durchläuft, bevor er sich für ein Produkt oder eine Dienstleistung entscheidet.
D
DATENSCHUTZ IM HRM
Was muss man beim Datenschutz im HRM beachten?
Um die Persönlichkeitsrechte der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen zu schützen, hat der Datenschutz im Personalwesen höchste Priorität. Was Sie hierbei beachten müssen, finden Sie im nachfolgenden Beitrag.
DIGITAL MARKETING
Was versteht man unter Digital Marketing?
Das Digital Marketing umfasst alle Aktivitäten des Marketings, die onlinegestützte und technologische Kanäle nutzen, um Dienstleistungen und Produkte zu bewerben.
DIGITALE PERSONALBERATUNG
Was macht eine digitale Personalberatung?
Der Fokus liegt auf der digitalen Welt und ganz explizit in den Segmenten (Online)-Marketing und E-Commerce.
E
E-RECRUITING
Was bedeutet E-Recruiting?
Beim E-Recruiting werden die Prozesse der Personalbeschaffung durch elektronische Medien und Systeme unterstützt.
EINARBEITUNGSPLAN
Was beinhaltet der optimale Einarbeitungsplan?
Der Einarbeitungsplan beinhaltet die wichtigsten Steps für einen neuen Mitarbeiter, um sich schnell mit dem zukünftigen Arbeitsumfeld vertraut zu machen. Damit erhält der neue Mitarbeiter alle relevanten Informationen, Unklarheiten können verringert werden.
EMPLOYEE EXPERIENCE
Was bedeutet Employee Experience?
Der Begriff Employee Experience bezeichnet alle Erfahrungen, die Angestellte mit einem Unternehmen machen, während sie dort tätig sind.
EMPLOYER BRANDING
Was versteht man unter Employer Branding?
Employer Branding ist eine Strategie, die Unternehmen dabei hilft, sich auf dem Arbeitsmarkt attraktiver zu positionieren. Im Fokus stehen dabei der Aufbau und die Pflege einer starken Arbeitgebermarke.
F
FACHKRÄFTEMANGEL
Was versteht man unter Fachkräftemangel?
Der Fachkräftemangel beschreibt den Mangel an qualifizierten Kandidaten und Experten in speziellen Arbeitsbereichen.
FEEDBACKGESPRÄCHE
Wie wird das Feedbackgespräch zum Erfolg?
Feedbackgespräche sind essentiell, um in regelmäßigen Abständen die geleistete Arbeit, Ziele und Projekte zwischen Mitarbeitern und Vorgesetzten zu besprechen. Wie das Gespräch erfolgreich wird, erfahren Sie im nachfolgenden Artikel.
FRAGETECHNIKEN
Was sind die wichtigsten Fragetechniken im Recruiting?
Die Anwendung verschiedener Fragetechniken hängt davon ab, welche Art von Antwort erzielt werden möchte. Man unterscheidet grundsätzlich wischen offenen, geschlossenen und hypothetischen Fragen.
FÜHRUNGSKRÄFTEENTWICKLUNG
Welche Maßnahmen sind bei der Führungskräfteentwicklung wichtig?
Die Führungskräfteentwicklung umfasst Weiterbildungen und Schulungen der Führungskräfte. Ziel der Maßnahmen ist es, die Kompetenzen und Skills von Mitarbeiter/innen auszubauen und sie damit in ihren Aufgabenbereichen zu unterstützen.
G
GESCHLOSSENE FRAGEN
Was sind geschlossene Fragen?
Geschlossene Fragen sind präzise formuliert – ein passendes Antwortformat ist bereits vorgegeben, so dass in der Regel nur kurze Antworten gegeben werden.
GOOGLE FOR JOBS
Was ist Google for Jobs?
Google for Jobs basiert auf einem KI-gesteuertem Ranking-System. Die Anzeigen mit konsistent generierten Inhalten haben in der organischen Suche die besten Chancen, gefunden zu werden.
H
HARD SKILLS
Was sind Hard Skills?
Hard Skills bezeichnen erlernte Fähigkeiten, die in der Regel messbar und nachweisbar sind. Dazu gehören beispielsweise Sprachkenntnisse oder Programmierkenntnisse.
HEADHUNTER
Was macht ein Headhunter?
Ein Headhunter unterstützt bei der Suche nach Kandidaten. Oftmals wird dieser durch ein Unternehmen beauftragt und ist für die direkte Suche und Ansprache geeigneter Kandidaten verantwortlich.
HIGH POTENTIALS
Was sind High Potentials?
Als High Potentials werden hochqualifizierte und besonders talentierte Nachwuchstalente bezeichnet. Durch sehr gute Leistungen und herausragende Fähigkeiten tragen sie maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens bei.
HOME OFFICE
Wie kann man im Home Office trotzdem produktiv sein?
Home Office wurde während der Corona Pandemie zu einer immer weiter verbreiteten Arbeitsform. Das bietet für Arbeitnehmer Vor-und Nachteile. Ob die Arbeit im Home Office sinnvoll ist und wie sie sich am besten gestalten lässt, erfahren Sie im nachfolgenden Artikel.
I
INTERIM MANAGEMENT
Was bedeutet Interim Management?
Ein Interim Manager kommt über einen befristeten Zeitraum zum Einsatz und wird beispielsweise für zeitlich begrenzte Projekte, zur internen Restrukturierung oder bei plötzlichen Ausfällen von Führungskräften im Unternehmen eingesetzt.
INTERVIEWFRAGEN
Was beinhalten Interviewfragen?
Interviewfragen dienen im ersten Schritt des Bewerbungsverfahrens dem gegenseitigen Kennenlernen von Bewerber und Arbeitgeber. Zusätzlich können hier fachliche Qualifikationen, Motivation und persönliche Ziele des Kandidaten erörtert werden.
K
KANDIDATENSUCHE
Wie findet man die richtigen Kandidaten?
Die Suche nach qualifizierten und motivierten Kandidaten ist entscheidend für den Erfolg des Unternehmens. Um diese Suche so effektiv wie möglich zu gestalten, können mehrere Verfahren, wie bspw. Active Sourcing, angewandt werden.
KANDIDATENANSPRACHE
Wie spricht man die Kandidaten am besten an?
Voraussetzung für eine erfolgreiche Kandidatenansprache ist es, den richtigen Kandidaten zu identifizieren. Er sollte fachlich geeignet sein und die Position seiner Berufserfahrung und Karrierestufe entsprechen. Hierfür eigenen sich besonders Karrierenetzwerke, wie beispielsweise Xing oder Linkedin.
KEYWORDS
Was versteht man unter Keywords und warum sind sie wichtig für das SEO?
Keywords sind die Basis für erfolgreiche SEO- und SEA-Strategien. Sie sind für Google-Algorithmen der Schlüssel, um die Relevanz der Website zu bewerten und als Folge in der Google Suche entsprechend zu ranken. Je passender die Keywords, umso größer die Chancen, ganz oben in der Google Suche zu erscheinen.
KI IM RECRUITING
Wie funktioniert die KI-basierte Suche?
KI unterstützt in unterschiedlichen Bereichen des Recruitings, wie z.B. bei der Personalbedarfsplanung, dem Active Sourcing oder der Anfertigung eines Positions- und Bewerberprofils.
M
MITARBEITERFÜHRUNG
Was macht eine gute Mitarbeiterführung aus?
Die Mitarbeiterführung umfasst die zielorientierte Einbindung der Mitarbeiter in die Aufgaben des Unternehmens. Führungskräfte sind u.a. verantwortlich, die Strategie zu definieren, klare Ziele zu kommunizieren, Mitarbeiter sinnvoll zu begleiten und zu motivieren.
MITARBEITERGESPRÄCH
Wie wird das Mitarbeitergespräch erfolgreich?
Ein Mitarbeitergespräch dient dazu, den Status quo sowie die Perspektiven der nächsten Wochen und Monate zu besprechen. Es geht zudem um die Besprechung der Erwartungen, Pläne und Ziele des Mitarbeiters und Vorgesetzten.
MITARBEITERMOTIVATION
Wie motiviere ich meine Mitarbeiter?
Bei der Mitarbeitermotivation unterscheidet man zwischen intrinsischer und extrinsischer Motivation. Intrinsische Motivation ist im Allgemeinen langanhaltender und verbessert die Leistung der Mitarbeiter langfristig. Extrinsische Motivation wie z.B. Prämien bieten kurzfristige Anreize.
O
OFFBOARDING
Welche Steps gehören zum Offboarding Plan?
Das Offboarding ist im Gegensatz zum Onboarding der professionell vorbereitete Austritt eines Mitarbeiters aus dem Unternehmen. Ziel ist es, eine positive Atmosphäre für den austretenden Mitarbeiter zu schaffen.
OFFENE FRAGEN
Was sind offene Fragen?
Offene Fragen lassen viel Raum für ausführliche Antworten, da sie neutral formuliert sind und keine Antwortmöglichkeiten suggerieren.
ONBOARDING
Welche Steps gehören zum Onboarding Plan?
Das Onboarding beschreibt den Prozess, wenn ein neuer Mitarbeiter in das Unternehmen einsteigt. Der neue Mitarbeiter soll sich vom ersten Tag an wohl fühlen und sich schnell in seine neue Rolle integrieren. Für Arbeitgeber und Arbeitnehmer ist ein reibungsloser Ablauf des Onboardings essentiell für einen erfolgreichen Start im Unternehmen.
OPERATIVES PERSONALMANAGEMENT
Was umfasst das operative Personalmanagement?
Das operative Personalmanagement umfasst alle administrativen Personalaufgaben und trägt die Verantwortung dafür, dass gesetzliche und betriebliche Richtlinien eingehalten werden, damit alle Mitarbeiter möglichst effizient arbeiten können.
P
PERFORMANCE MARKETING
Um was geht es beim Performance Marketing?
Das Performance Marketing oder auch Leistungs-Marketing umfasst eine Strategie im Digitalmarketing, bei der Daten ausgewertet und für das weitere Vorgehen messbar gemacht werden.
PERSONALAUSWAHL
Wie gelingt die richtige Personalauswahl?
Die Personalauswahl umfasst mehrere Schritte, bei denen ein Recruiter oder ein Personaler den oder die geeignetste/n Kandidaten/in auswählt.
PERSONALBEDARFSPLANUNG
Was beinhaltet die Personalbedarfsplanung?
Ziel der Personalbedarfsplanung ist es, das richtige Personal mit der richtigen Qualifikation bereitzustellen. Die Personalbedarfsplanung resultiert im Wesentlichen aus den finanziellen Mitteln und der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens.
PERSONALMARKETING
Wie funktioniert erfolgreiches Personalmarketing?
Erfolgreiches Personalmarketing zielt darauf ab, Unternehmen langfristig für hochqualifizierte und motivierte Arbeitskräfte attraktiv zu machen und die Bindung zu bestehenden Mitarbeitern zu verstärken.
PERSONALRECRUITING
Wie funktioniert erfolgreiches Personalrecruiting?
Personalrecruiting ist der Teil im Personalmanagement, der sich mit der konkreten Stellenbesetzung beschäftigt.
PROFESSIONAL FIT
Was ist der Professional Fit?
Der Professional Fit bezeichnet die Übereinstimmung von Anforderungen bezüglich Berufserfahrung, Aufgaben und Qualifikationen des Unternehmens mit den Eigenschaften des Kandidaten.
R
RECRUITMENT PROCESS OUTSOURCING
Was bedeutet Recruitment Process Outsourcing?
Von Recruitment Process Outsourcing (auch RPO) spricht man, wenn der Prozess der Personalbeschaffung vollständig oder teilweise von externen Dienstleistenden übernommen wird.
S
SEO IM RECRUITING
Was bedeutet SEO im Recruiting?
Um das Ranking in den Suchmaschinen maßgeblich beeinflussen zu können, ist die Auswahl relevanter Keywords entscheidend, um die Mehrheit an potenziellen Bewerbern zu erreichen.
STRATEGISCHES PERSONALMANAGEMENT
Was umfasst das strategische Personalmanagement?
Strategisches Personalmanagement fokussiert sich auf die dauerhafte Verknüpfung von Personalstrategien und Betriebszielen, um den Unternehmenserfolg langfristig voranzutreiben und die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern